Dritter Spieltag der eFootball.Pro-Saison 2019/20 – das sind die Ergebnisse

AS Monaco bleibt an der Tabellenspitze, FC Bayern München gewinnt gegen FC Schalke 04

Am vergangenen Wochenende fand in Barcelona der dritte Spieltag der eFootball.Pro-Saison 2019/20 statt, die in der Fußballsimulation eFootball PES 2020 ausgetragen wird. Die zehn teilnehmenden E-Sport-Mannschaften traten in fünf Duellen mit jeweils zwei Spielen (Heim- und Auswärtsspiel) gegeneinander an.

Die Ergebnisse vom Samstag in chronologischer Reihenfolge:

Boavista FC ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ 2-0 / 2-3 ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ Juventus ​
AS Monaco ​ ​ ​ ​  ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ 3-1 / 3-1 ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ FC Nantes
Celtic FC ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ 2-2 / 3-2  ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ Manchester United FC ​
FC Barcelona  ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ 1-1 / 1-0 ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ Arsenal FC ​
FC Bayern München ​ ​ ​ 1-0 / 1-0 ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ FC Schalke 04

Aus deutscher Sicht war die letzte Paarung des Tages zwischen dem FC Bayern München und FC Schalke 04 von hoher Spannung. Bevor die beiden Mannschaften in der realen Allianz Arena um drei Punkte spielten, konnte der FC Bayern München bereits digital sechs wichtige Punkte einfahren. Die stark taktisch geprägten jeweils knappen 1:0-Siege können hier verfolgt werden: ​
https://www.youtube.com/watch?v=Yf78VgCNAz8

Weiter in der Erfolgsspur verbleibt AS Monaco, die am dritten Spieltag die volle Punktzahl im französischen Duell gegen FC Nantes gewannen und somit souverän die Tabellenspitze verteidigten.

Bisher nicht nach Plan verläuft die Saison hingegen für den FC Arsenal: Nach nur einem Punkt gegen den FC Barcelona übernahm der Verein mit insgesamt vier Punkten nach drei Spieltagen die rote Laterne der Liga.

Eine Übersicht aller Duelle des Spieltages gibt es auf der offiziellen Webseite:
https://efootballpro.konami.net/

Den zuvor live übertragenen kompletten Spieltag kann man hier als Video-on-Demand abrufen:
https://www.youtube.com/watch?v=zCEyzViw9oU

Zu Beginn des Spieltages wurden darüber hinaus sowohl der MVP als auch das Tor des zweiten Spieltages verkündet. MESTRE vom FC Bayern München konnte die Auszeichnung des schönsten Tores entgegennehmen, ETTORITO97 von Juventus Turin wurde als wertvollster Spieler ausgezeichnet. Die Awards für den dritten Spieltag werden am 8. Februar vergeben und ebenfalls mit einem Preisgeld von jeweils 10.000 Euro honoriert.

Der vierte Spieltag am Samstag, den 8. Februar, hält folgende Paarungen bereit:

- FC Schalke 04 gegen FC Barcelona
- FC Nantes gegen Arsenal FC
- Juventus Turin gegen Manchester United FC
- Boavista FC vs FC Bayern München
- Celtic FC vs AS Monaco

Impressionen zum Spieltag. Weitere Bilder auf Anfrage verfügbar.

Die eFootball.Pro-Liga, die mit eFootball PES 2020 von KONAMI ausgetragen wird, ist die erste internationale E-Sport-Veranstaltung, die ausschließlich für professionelle Fußballvereine konzipiert wurde. Die besten PES-Spieler der Welt wurden für dieses Format von den Klubs unter Vertrag genommen.

Alle Informationen zur Saison 2019/20 von eFootball.Pro gibt es auf der offiziellen Webseite:
https://efootballpro.konami.net

eFootball PES 2020 ist für PlayStation®4, Xbox One™ und PC STEAM erhältlich.

Neuigkeiten zu eFootball PES 2020 sowie weitere Informationen sind hier zu finden:

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über ToLL Relations GmbH & Co. KG

ToLL Relations GmbH & Co. KG ist eine Frankfurter Agentur mit dem Schwerpunkt auf digitale PR, Content Creation und die Arbeit mit Influencern. 2016 als Schwester der Kreativagentur LommelLudwig gegründet, betreut ToLL Relations vor allem Kunden aus dem Gaming- und Entertainmentbereich, wie zum Beispiel Sony Interactive Entertainment Deutschland und KONAMI.

Kontakt

Hamburger Allee 45 60486 Frankfurt am Main Germany

+49 69 678 3142-0

hello@toll-r.com

toll-r.com