Neues PS5-Systemsoftware-Update ermöglicht Kopplung von DualSense Wireless-Controllern mit mehreren Geräten gleichzeitig
Im Rahmen eines Updates der Systemsoftware für PlayStation 5 werden ab sofort verschiedene neue Funktionen verfügbar sein. Dazu zählt die Kopplung des DualSense Wireless-Controllers mit mehreren Geräten und eine neue Energiesparoption im Einstellungsmenü.
Das PS5-Systemsoftware-Update wird ab morgen schrittweise weltweit ausgerollt. Die Option zur Aktualisierung der Systemsoftware ist zu finden unter Einstellungen > System > Systemsoftware > Systemsoftware-Update und Einstellungen.
Mit diesem Update können für DualSense Wireless-Controller bis zu vier Geräte gleichzeitig registriert und direkt über den Controller zwischen ihnen gewechselt werden. So kann der Controller etwa für PS5 verwendet werden und dann nahtlos zu einem PC gewechselt werden, um PC-Spiele zu spielen, oder er kann mit einem Smartphone verbunden werden, um Remote Play von der PS5 zu nutzen.
Außerdem bringt dieses Update eine neue Option im Einstellungsmenü namens Power Saver (Energiesparmodus). Diese kann optional von den Spielern aktiviert werden, um die Leistung unterstützter PS5-Spiele zu reduzieren* und dadurch den Stromverbrauch der PS5 zu senken. Wenn diese Funktion nicht aktiviert ist oder Spiele die Funktion nicht unterstützen, wird die Leistung nicht reduziert und der Stromverbrauch wird nicht gesenkt.
Die Energiespar-Option kann über Einstellungen > System > Energiesparen > Energiesparmodus aktiviert werden. Zukünftige Updates für Spiele wie DEATH STRANDING 2: ON THE BEACH, Demon’s Souls und Ghost of Yōtei werden eine Unterstützung für die Energiespar-Option enthalten, weitere Titel folgen. Weitere Informationen zum Energiesparmodus gibt es hier.
Sony Interactive Entertainment verpflichtet sich zur Umsetzung des 2010 eingeführten Umweltplans „Road to Zero“ von Sony. Dieser beinhaltet u. a. das Ziel von Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2040**. Dafür werden stets Möglichkeiten ergründet, die mit den Produkten und Dienstleistungen von SIE zu diesen Zielen beitragen können.
Weitere Informationen zu den neuen Funktionen der Systemsoftware bietet der PlayStation.Blog.
* Bei aktiviertem Energiesparmodus ist der VR-Modus nicht verfügbar. Einige Gameplay-Funktionen sind möglicherweise eingeschränkt.
** Die Sony Group hat sich verpflichtet, in der gesamten Wertschöpfungskette bis zum 40. Geschäftsjahr Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen, ausgehend vom 18. Geschäftsjahr, genehmigt von der Science Based Targets initiative (SBTi). Weitere Informationen zu unserem unternehmerischen Wirken und unserer von SBTi genehmigten Verpflichtung, bis 2040 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen, findet ihr im Nachhaltigkeitsbericht von Sony für 2024.